top of page

HEUTE-Umfrage: Meinung zu Klubobleuten


Unique research Umfrage HEUTE: Meinung zu Klubobleuten
Umfrage HEUTE - Meinung zu Klubobleuten

Online-Artikel Heute



Eine brandaktuelle "Heute" -Umfrage wirft einen Blick auf die Performance der Klubobleute im Parlament. Für die Opposition läuft es derzeit gut.


Die Postenschacher-Affäre rund um den ÖVP-Mann August Wöginger hat die Arbeit der Klubobleute zuletzt verstärkt in den Fokus gerückt. Doch wie bewerten die Österreicher die Performance der Chefs im Hohen Haus? Eine aktuelle Umfrage von "Unique Research" im Auftrag von "Heute" (500 Befragte, Schwankungsbreite ± 4,4 Prozent) gibt darüber Aufschluss.


Kickl auch hier an der Spitze

Die Blauen von Herbert Kickl liegen nicht nur in der Sonntagsfrage in Front, auch die Arbeit ihres Klubobmanns kommt unter den fünf abgefragten Parteigranden am besten an. 38 Prozent haben von Kickl eine sehr gute oder eher gute Meinung. "Er profitiert von starker Loyalität seiner Basis, bleibt aber im Gesamtbild umstritten“, erläutert Meinungsforscher Peter Hajek. Hintergrund: 58 Prozent lehnen Kickls Polit-Zugang – teils scharf – ab. Die freiheitliche Wählerschaft steht jedoch geschlossen hinter ihrem Parteichef. Satte 94 Prozent stellen ihm ein gutes Zeugnis aus.


Gewessler auf Platz 2

Auch seine Kollegin auf der Oppositionsbank, Leonore Gewessler, punktet. 28 Prozent stehen "sehr" oder "eher" hinter der Neo-Klubobfrau. Neben Kickl ist die ehemalige Klimaministerin auch die Einzige in der Riege der Abgefragten, die eine starke überregionale Bekanntheit mitbringt. Ihre eigene Wählerschaft steht geschlossen hinter Gewessler, sie strahlt aber auch in jene von Neos und SPÖ hinein und kann dort punkten. Freiheitliche Wähler lehnen sie tief ab.


Kucher mit geringstem Negativ-Saldo

Ein solides Ergebnis bringt der SPÖ-Chef im Hohen Haus, Philip Kucher, nachhause. 17 Prozent beurteilen seine Tätigkeit wohlwollend, 26 Prozent können wenig mit seinem Zugang anfangen. Mit minus 9 hat er aber auch den geringsten Negativ-Saldo.


Jeder Zweite kennt Shetty nicht

Diesen Wert teilt er mit Yannick Shetty Beate Meinl-Reisingers Nachfolger im Hohen Haus ist 48 Prozent der Befragten gar kein Begriff. Hajek zu "Heute": "Die eher neutralen Bewertungen bei Kucher und Shetty sind Zeichen der geringeren öffentlichen Wahrnehmung."


Schlusslicht Wöginger

Nach seinem Prozess und der Diskussion um die Diversion mit 44.000 Euro Geldbuße wegen Postenschacher-Vorwürfen kommt ÖVP-Grande August Wöginger ganz hinten im Feld zu liegen. Nur elf Prozent stellen ihm aktuell ein gutes Zeugnis aus, 52 Prozent fremdeln mit seiner Arbeit. Selbst in der eigenen Wählerschaft muss der Oberösterreicher 40 Prozent Ablehnung hinnehmen.


Für Experte Peter Hajek liegen "die schlechten Werte auf der Hand". Es verwunde ihn aber etwas, "dass ihn trotzdem ein Viertel der Bevölkerung nicht kennt". Das zeige, so Hajek, "dass nicht alle Bürger en detail die Politik verfolgen".


Wie beurteilt der Demoskop die durch die Bank mehrheitlich negativen Bewertungen der Klubchefs? "Die Werte spiegeln eine verbreitete Skepsis gegenüber der politischen Elite wider."



Print-Artikel Heute


Zeugnis für Klubchefs: Kickl und Gewessler an der Spitze


Eine brandaktuelle „Heute“-Umfrage wirft einen Blick auf die Performance der Klubobleute im Parlament. Für die beiden Oppositionspolitiker läuft es derzeit gut. August Wöginger ist Schlusslicht.


Die Postenschacher-Affäre um ÖVP-Mann August Wöginger hat die Arbeit der Klubobleute zuletzt verstärkt in den Fokus gerückt. Eine Umfrage von Unique Research (500 Befragte, Schwankungsbreite ± 4,4 Prozent) gibt nun Aufschluss über ihre Performance:


Kickl an der Spitze

Wie bei der Sonntagsfrage liegt Herbert Kickl auch hier in Front. 38 Prozent haben von ihm eine „sehr gute“ oder „eher gute“ Meinung. Aber: 58 Prozent lehnen Kickls Politik ab.


Gewessler auf Platz 2

27 Prozent stehen „sehr“ oder „eher“ hinter der zweiten Oppositionspolitikerin im Parlament. Die neue Grünen-Chefin hat – wie Kickl – eine große überregionale Bekanntheit.


SPÖ-Mann solide

17 Prozent beurteilen Philip Kuchers Tätigkeit t wohlwollend, 26 Prozent können wenig mit seinem Zugang anfangen. Mit minus 9 hat er auch den geringsten Negativ-Saldo im Feld.


Jeder 2. kennt Shetty nicht

Diesen Wert teilt er mit Yannick Shetty. Beate Meinl-Reisingers Nachfolger im Parlament ist 48 Prozent der Befragten gar kein Begriff.


Schlusslicht Wöginger

Nach seinem Prozess landet ÖVP-Grande August Wöginger ganz hinten. Nur 11 Prozent stellen ihm ein gutes Zeugnis aus, 52 Prozent fremdeln mit seiner Arbeit. Selbst bei den ÖVP-Wählern muss er 40 Prozent Ablehnung hinnehmen.


Experte ortet „Skepsis“

Peter Hajek zu den durch die Bank mehrheitlich negativ beurteilten Klubchefs: „Die Werte spiegeln eine verbreitete Skepsis gegenüber der politischen Elite wider.“


Umfrage HEUTE - Meinung zu Herbert Kickl
Umfrage HEUTE - Meinung zu Herbert Kickl
Umfrage HEUTE - Meinung zu Leonore Gewessler
Umfrage HEUTE - Meinung zu Leonore Gewessler
Umfrage HEUTE - Meinung zu August Wöginger
Umfrage HEUTE - Meinung zu August Wöginger

Auftraggeber: HEUTE

Methode: Online-Befragung

Zielgruppe: Wahlberechtigte ÖsterreicherInnen

Stichprobengröße: 500 Befragte

Maximale Schwankungsbreite der Ergebnisse: +/- 4,4 %

Feldarbeit: 03. bis 06. November 2025

 
 
 
bottom of page