Der Evergreen
Fast möchte man meinen, es gibt keine anderen Themen mehr. Aber das Thema Migration trifft nach wie vor einen Nerv in der Bevölkerung. Die Ablehnung zeugt auch von großem Misstrauen. Ende 2015 war die Stimmung noch eine ganz andere im Land. Man hat sehr engagiert geholfen. Doch dann ist die Stimmung gekippt, den Bürgern wurde es zu viel und man hat sich allein gelassen gefühlt. Seit dieser Zeit begegnet man dem Thema mit großer Skepsis. Die Bundesregierung hat dabei ihr Ohr an der Bevölkerung.
Umfrage: 49% für Ausstieg aus dem UN-Migrationspakt
29% gegen die Entscheidung der Bundesregierung.
Wie profil in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, befürwortet mit 49% knapp die Hälfte der Österreicher das Vorhaben der Bundesregierung, den UN-Migrationspakt nicht zu unterschreiben („stimme sehr zu“: 31%; „stimme eher zu“: 18%). 29% der Befragten halten laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für profil durchgeführten Umfrage diese Entscheidung hingegen für nicht sinnvoll. 9% der Befragten gaben an, den UN-Migrationspakt nicht zu kennen, während 13% dazu keine Meinung hatten.
Methode: Online-Befragung Zielgruppe: Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren Max. Schwankungsbreite der Ergebnisse: +/- 4,4 Prozentpunkte Sample: n=500 Befragte Feldarbeit: 2. bis 8. November 2018
Comments