top of page

Profil-Umfrage: wichtige politische Themen

Aktualisiert: 3. Apr.


unique research peter hajek josef kalina umfrage wichtige politische themen
UNIQUE research Profil Umfrage: wichtige politische Themen
 

Print Artikel Profil


unique research peter hajek josef kalina umfrage teurere flugtickets print artikel

Zwei Welten


Nach bald eineinhalb Jahren Pandemie will sich die Regierung wieder verstärkt anderen Themen zuwenden. Aus Sicht der Bevölkerung gibt es derzeit abseits von Corona drei zentrale Herausforderungen: den Klimawandel, den Bereich Asyl und Zuwanderung sowie die Ankurbelung der Wirtschaft nach der Krise. Die ÖVP positioniert sich hier vorwiegend beim für ihre Wählerschaft wichtigsten Thema Zuwanderung, während die Grünen ihre AnhängerInnen mit deren Kernthema Klimaschutz ansprechen. Diese Themensetzung bietet deutlich mehr Konfliktpotenzial als die Pandemiebekämpfung, bei der die Regierungsparteien allen Querelen zum Trotz an einem Strang ziehen mussten und könnte das vielzitierte Beste aus beiden Welten auf die Probe stellen.

 




Umfrage: Klimaschutz Top-Zukunftsthema abseits Corona

49 Prozent meinen, dass sich die Regierung sollte prioritär um Umweltschutz kümmern sollte - knapp gefolgt von Asyl und Zuwanderung oder dem Kampf um neue Jobs.


49% der Österreicherinnen und Österreicher sind der Meinung, die Regierung sollte sich – abseits von Corona – in den kommenden Monaten besonders um den Klima- und Umweltschutz annehmen. Fast gleichauf in der Prioritätenliste liegen der Themenkomplex Zuwanderung & Asyl oder die Belebung der Wirtschaft bzw. des Arbeitsmarktes mit jeweils 48% Zustimmung. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Unique research für die aktuelle profil-Ausgabe durchgeführt hat. Wichtig ist den Befragten außerdem die Entwicklung im Bildungswesen (41%) oder die Lösung sozialer Probleme (39%).


 

Disclaimer:

Auftraggeber: Profil

Methode: Online-Befragung

Zielgruppe: Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren

Stichprobengröße: 500 Befragte

Maximale Schwankungsbreite der Ergebnisse: +/- 4,4%

Feldarbeit: 26. bis 29. Juli 2021

bottom of page