top of page

Profil-Umfrage: Wählertrend Juli 2019

Aktualisiert: 17. Apr.


unique research peter hajek josef kalina umfrage politik wahlen waehlertrend profil hochschaetzung sonntagsfrage juli 2019
UNIQUE research Profil Wählertrend Juli 2019 - Hochschätzung Sonntagfrage

 

Print Artikel Profil



unique research peter hajek josef kalina umfrage politik wahlen waehlertrend profil hochschaetzung sonntagsfrage juli 2019

Stabiles Sommerwetter


Der Sommer hält Einzug, die Werte stabilisieren sich. Das freie Spiel der Kräfte hat kaum Auswirkungen auf den Zuspruch zu den Parteien oder den Spitzenkandidaten. Sebastian Kurz hat wieder Tritt gefasst. Neben seiner Tour durch das Land gibt er bei internationalen Terminen den Kanzler. Davon ist seine selbsternannte Herausforderin Rendi-Wagner noch weit entfernt, denn derzeit ist nicht einmal eine Dreier-Koalition von Rot, Grün und Pink möglich und mit ÖVP und FPÖ möchte man– zumindest derzeit – nicht koalieren.




 






unique research peter hajek josef kalina umfrage politik wahlen waehlertrend profil hochschaetzung sonntagsfrage juli 2019

unique research peter hajek josef kalina umfrage politik wahlen waehlertrend profil hochschaetzung sonntagsfrage juli 2019


Umfrage: Kurz legt in Kanzlerfrage deutlich zu

Sonntagsfrage: SPÖ weiter hinter FPÖ – ÖVP bleibt stabil.


Wie profil in seiner kommenden Ausgabe berichtet, konnte ÖVP-Obmann Sebastian Kurz in der Kanzler-Frage wieder deutlich zulegen. Meinten im Juni noch 33% der Befragten, sie würden Kurz direkt zum Kanzler wählen, waren es dieses Mal 37%. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner legte im Vergleich zum Vormonat einen Prozentpunkt zu und liegt nun bei 11%. Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für profil durchgeführten Umfrage rutschte FPÖ-Chef Norbert Hofer um zwei Prozentpunkte ab und hält nun bei 14%.


Wenige Veränderungen zum Vormonat

In der Sonntagsfrage liegt die ÖVP mit 37% stabil an erster Stelle (Juni: 37%). Die SPÖ hält wie im Vormonat bei 20%, sowie die FPÖ bei 21 % (Juni: 21%). Die NEOS rutschten auf 9% (Juni: 10%), die Grünen legten auf 11% zu (Juni: 10%), und die Liste Pilz hält bei 1%.


Die große Mehrheit der Österreicher (86%) befürwortet grundsätzlich die jüngsten Beschlüsse im Nationalrat. Den Rechtsanspruch auf einen Papamonat in der Privatwirtschaft halten 74% der Befragten für „sehr gut“ bzw. „eher gut“. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie befürworten 61%, während 35% diese Maßnahme ablehnen; 4% hatten dazu keine Meinung. Unter den FPÖ-Wählern findet das Rauchverbot die meisten Ablehnung: 61% sind gegen das Verbot. Die beschlossene Erhöhung des Pflegegelds sowie der Mindestpension befürworten jeweils 88% der Österreicher.


 

unique research peter hajek josef kalina umfrage politik wahlen waehlertrend profil hochschaetzung sonntagsfrage juli 2019 Bundeskanzler direktwahl
UNIQUE research Profil Wählertrend Juli 2019 - Bundeskanzler-Direktwahl

 


DISCLAIMER:


Institut/Feldarbeit: Unique Research/Jaksch & Partner/MindTake Research GmbH Zielgruppe: Wahlberechtigte in Österreich Befragungsmethode: Methodenmix telefonische und Online-Befragung Stichprobengröße: n=800 Max. Schwankungsbreite n=800: +/- 3,5% Deklarierte: n=640 Max. Schwankungsbreite n=640: +/- 3,9% Untersuchungszeitraum 8. bis 12. Juli 2019

Wortlaut: „Angenommen, am nächsten Sonntag wären Nationalratswahlen, welcher Partei würden Sie da Ihre Stimme geben?“ (Parteien mit Spitzenkandidaten rotierend vorgelesen)

Stichprobengrundlage: Öffentliches Telefonverzeichnis, Institutseigene Datenbanken, Befragten-Panel MindTake Research GmbH Stichproben-Methode: vorgeschichtetes Randomverfahren Gewichtungsverfahren: nach Geschlecht, Alter, Bildung, Bundesland und Recall NRW 2017, Geschlecht x Alter, Geschlecht X Bundesland (Quelle: Statistik Austria/BMI) Quotenplan: nach Geschlecht, Alter, Bildung, Bezirk, Geschlecht x Alter x Bundesland, Bildung x Bundesland (Quelle: Statistik Austria)


 

Erwähnungen in Online Medien

kleinezeitung.at (01)

kleinezeitung.at (02)

kleinezeitung.at (03)

krone.at

volksblatt.at

nachrichten.at

vienna.at (01)

vienna.at (02)

salzburg24.at

news.at

vol.at

tt.com

sn.at

vn.at



Erwähnungen in Print Medien


Kronen Zeitung


Salzburger Nachrichten


bottom of page