
Print Artikel Heute

Mehrheit findet SP-Einsatz für sozial Schwache richtig
Die SPÖ vertrete nur mehr die Interessen sozial Schwacher und Mindestsicherungsbezieher. Mit dieser Kritik waren die Sozialdemokraten zuletzt öfter konfrontiert. Doch: Bei der Mehrheit der Bevölkerung kommt dieser Einsatz gut an, zeigt die Frage der Woche von "Unique Research" für "Heute" (500 Befragte, max. Schwankungsbreite ±4,4 %).
47 %sagen, sie finden es richtig, wie sich die SP für die Interessen dieser Bevölkerungsgruppe einsetzt, 28 %sind gegenteiliger Meinung.
Vor allem den Nerv der eigenen Wähler trifft die SPÖ: 81 % (!) befürworten diese Art der Politik. Dagegen halten sie je 44 % der ÖVP-und FPÖ-Sympathisanten für übertrieben. Immerhin: Zumindest ein Drittel der ÖVP-Anhänger und knapp mehr als ein Viertel der Freiheitlichen können sich ebenfalls mit dem aktuellen sozialpolitischen Kurs der SPÖ anfreunden.

Mehrheit findet SP-Einsatz für sozial Schwache richtig
Die SPÖ vertrete nur mehr die Interessen sozial Schwacher und Mindestsicherungsbezieher. Mit dieser Kritik waren die Sozialdemokraten zuletzt öfter konfrontiert.
Doch: Bei der Mehrheit der Bevölkerung kommt dieser Einsatz gut an, zeigt die Frage der Woche von "Unique Research" für "Heute" (500 Befragte, max. Schwankungsbreite ±4,4 %).
Eigene Wähler überzeugt
Vor allem den Nerv der eigenen Wähler trifft die SPÖ: 81 % (!) befürworten diese Art der Politik. Dagegen halten sie je 44 % der ÖVP- und FPÖ-Sympathisanten für übertrieben.
Immerhin: Zumindest ein Drittel der ÖVP-Anhänger und knapp mehr als ein Viertel der Freiheitlichen können sich ebenfalls mit dem aktuellen sozialpolitischen Kurs der SPÖ anfreunden.